Gemischter Satz „Wolferl“ 2018
Weingut THIERY-WEBER
„Wow, ist das ein lässiger Wein!“ war unser erster Gedanke nach dem 1. Schluck „Wolferl“. Genau so spannend wie der Geschmack dieses kräftigen, edlen Gemischten Satzes ist die Geschichte dahinter:
Früher war es üblich, dass besitzlose Menschen nach gewissen Stichtagen auf die Felder gehen durften um die übriggebliebenen Früchte aufzusammeln und zu verwerten. Da im Kremstal der Stichtag beim Wein der Hl. Wolfgang am 31. Oktober war, heißen die hängen gebliebenen Trauben im Volksmund „Wolferl“, die Tätigkeit des Einsammelns nennt man „wolferln“.
Fam. Thiery-Weber und Artur Toifl lassen seit 2010 diese alte Tradition wieder aufleben und gehen in ihren Weingärten „wolferln“. Am letzten Lesetag werden in allen Thiery-Weber Weißweingärten die vergessenen, vollreifen Trauben gesammelt, anschließend spontan vergoren und teilweise in Holz und Stahl ausgebaut. Nach mind. acht Monaten auf der Feinhefe wird abgefüllt und diese spezielle Essenz aus den besten Trauben des Jahrgangs kann genossen werden.
Der Jahrgang 2017 wurde mit 93 Falstaff-Punkten bewertet:
Leuchtendes, mittleres goldgelb, Grünreflexe. Floraler Touch unterlegt reife Mango und Passionsfrucht, zart nach Ananas, etwas Honig, kandierte Orangenzesten. Saftig, elegant, dunkle Mineralität, Litschinoten im Abgang, eingebundene Säurestruktur, bleibt sehr gut haften, sicheres Potenzial.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.